Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie CapitalCamp Ihre persönlichen Daten schützt und verwendet.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist CapitalCamp, Auf der Kumme 24, 50354 Hürth, Deutschland. Sie erreichen uns unter +49956153248 oder per E-Mail an info@capitalfpashcamp.com. Als Anbieter von Finanzdienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten besonders ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen der DSGVO.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir stehen Ihnen für Auskünfte über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dies geschieht insbesondere bei der Registrierung für unsere Budgetierungstools, der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder bei der Nutzung unserer Finanzplanungsservices.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs unserer Website
  • Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen
  • Referrer-URL (die Website, von der Sie zu uns gekommen sind)

Freiwillig bereitgestellte Daten

  • Name und Kontaktdaten bei der Registrierung
  • Finanzielle Informationen für die Budgetplanung
  • Kommunikationsinhalte bei Supportanfragen
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Services

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Wir nutzen Ihre Daten primär zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Services.

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Budgetierungstools und Finanzplanungsservices
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Supportanliegen
  • Verbesserung unserer Website und Services basierend auf Nutzungsmustern
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform
  • Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung und relevanter Inhalte

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Je nach Art der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung, wobei wir stets die am besten geeignete und rechtlich zulässige Grundlage wählen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketing-Kommunikation.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen bei der Bereitstellung von Finanzdienstleistungen und Budgetierungstools.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie der Verbesserung unserer Services, Betrugsbekämpfung und technischer Wartung.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Sollte eine Weitergabe erforderlich sein, erfolgt diese ausschließlich an vertrauenswürdige Partner mit angemessenen Datenschutzstandards.

Auftragsverarbeiter

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Cloud-Anbieter für sichere Datenspeicherung
  • Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
  • Support-Services für Kundenbetreuung

Alle unsere Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig auf ihre Datenschutzpraktiken überprüft.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen unverzüglich und innerhalb der gesetzlichen Fristen.

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihre Anfrage korrigiert
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind
  • Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle Standards angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server mit aktuellen Sicherheitsupdates
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beteiligten
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, sie sind zur Vertragserfüllung oder aus anderen rechtlichen Gründen weiterhin erforderlich.

  • Kontaktdaten werden bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung gespeichert
  • Finanzdaten unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren
  • Website-Nutzungsdaten werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht
  • Marketing-Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden
  • Support-Kommunikation wird 3 Jahre nach Abschluss archiviert

Automatische Löschroutinen: Unsere Systeme führen regelmäßig automatische Prüfungen durch und löschen Daten, deren Speicherdauer abgelaufen ist.

9. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren und gegebenenfalls deaktivieren.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen

10. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch angemessene Garantien sicher, dass Ihre Daten den europäischen Datenschutzstandards entsprechend geschützt bleiben.

Bei jeder internationalen Datenübertragung achten wir darauf, dass angemessene Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission vorliegen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Services, rechtlichen Anforderungen oder bewährten Praktiken zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025 - Diese Version tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Kontakt bei Datenschutzfragen

CapitalCamp
Auf der Kumme 24
50354 Hürth, Deutschland

Telefon: +49956153248
E-Mail: info@capitalfpashcamp.com

Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.